RasenpflegeKalender

Mäh- und Vertikutierservice

 

Rasenpflege-Kalender

Januar – Februar: Winterruhe

  • Rasen schonen: Betreten des Rasens möglichst vermeiden, da gefrorene Halme leicht brechen.
  • Schnee räumen: Liegt viel Schnee, regelmäßig abkehren, um Schneeschimmel vorzubeugen.
  • Geräte warten: Rasenmäher und andere Gartenwerkzeuge warten und schärfen.

März: Saisonstart

  • Vertikutieren (falls nötig): Entferne Moos und Rasenfilz, sobald es trocken und frostfrei ist.
  • Düngen: Frühjahrsdünger verwenden, um das Wachstum anzuregen.
  • Nachsäen: Lücken mit speziellem Rasensaatgut auffüllen.

April: Wachstum fördern

  • Erster Schnitt: Den Rasen mähen, sobald er etwa 8-10 cm hoch ist. Schnitthöhe: ca. 4-5 cm.
  • Vertikutieren oder Aerifizieren: Bei starkem Moosbefall oder verdichtetem Boden erneuern.
  • Bewässerung starten: Bei Trockenheit wöchentlich etwa 20-25 Liter pro m² wässern.

Mai: Stärkung des Rasens

  • Regelmäßig mähen: 1-2 Mal pro Woche, Schnitthöhe 4-5 cm.
  • Düngen: Langzeitdünger verwenden, um den Rasen gleichmäßig zu stärken.
  • Unkraut bekämpfen: Klee oder Löwenzahn ausstechen.

Juni – August: Sommerpflege

  • Mähen: Nicht zu kurz (ca. 5-6 cm), um Austrocknen zu vermeiden.
  • Bewässern: Früh morgens oder abends 2-3 Mal pro Woche tief wässern.
  • Rasen schonen: Bei großer Hitze den Rasen nicht betreten.
  • Unkraut- und Schädlingskontrolle: Rechtzeitig eingreifen.

September: Regeneration

  • Vertikutieren und Aerifizieren: Den Rasen belüften und Moose entfernen.
  • Herbstdünger: Kaliumreicher Dünger fördert die Winterhärte.
  • Nachsäen: Lücken auffüllen und den Boden leicht abdecken.

Oktober: Vorbereitung auf den Winter

  • Letzter Schnitt: Höhe von ca. 4-5 cm.
  • Laub entfernen: Regelmäßig Laub vom Rasen räumen, um Schimmelbildung zu vermeiden.
  • Sand oder Kalk ausbringen: Je nach Bodenanalyse für eine gute Nährstoffversorgung.

November – Dezember: Ruhezeit

  • Keine Pflege nötig: Der Rasen geht in die Winterruhe.
  • Vorbereiten: Werkzeuge und Rasenmäher reinigen und einlagern.

 

Motorsäge, Baumstamm, Helm

Jetzt unverbindlich anfragen!

Gartenrodung.at e.U. – Michael Bitesser
Tel.: +43 (0)670 / 777 99 90
E-Mail: 
Kontaktdaten abspeichern